Liquid Words   Willkommen auf der Seite von Nana und Abée. Wir freuen uns über euren Besuch ... und wünschen viel Freude an unserer Musik und unseren Videos!

Aktuell

Unsere neue CD ist da und kann – sofern man uns nicht persönlich trifft – sehr gerne direkt per Mail oder Telefon bestellt werden. Dazu gibt es ein 24-seitiges Text-Booklet in wunderschönem Artwork – es erwartet euch also nicht nur zauberhafte Musik, sondern auch etwas fürs Auge. Noch mehr fürs Auge bieten die Videos, die es zu vier Titeln des Albums gibt. So viele haben üblicherweise nicht mal internationale Top-Seller – doch wir sind keine Hit-Produzenten, die auf Single-Tracks setzen. Für uns ist das Album ein ästhetisches Gesamtkunstwerk.

Unter anderem widmen wir uns in Baum fiel dem großen Zykus des Lebens. Denn der wird uns auch dann noch bewegen, wenn die derzeitigen menschgemachten Wellen sich glätten oder von anderen menschgemachten Wellen abgelöst werden. Bäume und deren Schutz sind in diesem Jahr sowieso unser dringliches Thema – es gilt, sich zu erden, zur Ruhe zu kommen und Trost zu finden. Der nachdenkliche Text des Titels stammt von der Berliner Autorin und Fotografin Jeannette Abée.

Nach wie vor ungewöhnlich in unserem Katalog ist die einzige Hip-Hop-Nummer, für die Linda Münkel das zauberhafte Video zu Modern Love produziert hat. Viel Spaß!

Seit dem Spätherbst 2022 wirken wir außerdem an der Konzertreihe Lange Töne für den Frieden von Markus Stockhausen mit, die in ganz Deutschland gastiert.

Parallel entstehen permanent Kompostionen, die unseren Weg der “Unformatiertheit” konsequent fortsetzen. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir weitere Musiker mit einbinden konnten und können – wenn auch nicht immer im Direktkontakt, sondern teilweise “online”. Bis hierher gilt unser Dank den wunderbaren Beiträgen von Elena Yakovleva, Hans-Ludwig Mörchen, Roland Baumgarte, Dirk Bockelmann, Anton Schniewind, Burkhard Kern, Wolfgang Würriehausen und Daniel Zeinoun. Das Ergebnis dieser Kooperationen findet ihr auf Soundcloud

Zeitlos aktuell bleibt unser Requiem für eine Gartenkolonie nach einem Text von Rilke. Die darin zu sehenden Gärten wurden mittlerweile planiert. Auch die Leinemasch am hannoversche Südschnellweg wird trotz massiven Widerstandes aus der Bevölkerung derzeit von vereinten Kräften aus Politik und Industrie in ein Landschaftsmassaker verwandelt.

Unsere befreundeten Plattenläden: 25music in der Oststadt, Rockers in Linden (beide Hannover) und Phonocentrum in der Leipziger Südvorstadt. Unser Aufruf: Kauft Tonträger, wenn ihr Musik liebt. Wer nur streamt, macht die Musik kaputt!

Ein besonders großer Dank geht auch dieses Jahr wieder an LifePixel für das Festhalten einiger unserer schönsten Momente in traumhaften Bildern!

© Liquid Words 2019